Warenkorb ist leer
Weiterbildung
Laborvorbereitung für Kosmetikprodukte: Dein Kurs zum Erfolg
Laborvorbereitung für Kosmetikprodukte: Dein Kurs zum Erfolg
Online lernen an 2 Abendkursen mit Martina Rocco von KräuterZauber GmbH
Termine 2026: 22. Januar und 29. Januar
Zeit von 19.00 - ca. 20.30 Uhr, Online via Zoom
Kosten: Fr. 360.- (10% bei Buchung inkl. Sicherheitsbewertung)
Damit deine selbst hergestellten Kosmetik-Produkte öffentlich verkauft werden können, müssen verschiedene Gesetzes Auflagen erfüllt sein. Voraussetzung für diese Weiterbildung sind die Kenntnisse von Grundlagen Gesetz Teil 1. Der Umgang mit den nötigen Formularen, Vkos und GMP müssen eingeübt sein.
Themen
1 Die Produkteinformationsdatei (PID) muss vollständig vorliegen. Du arbeitest mit deiner eigenen PID (Muster), die du bis zum Kursabend erarbeitet und eingereicht hast (Grundlagen Gesetz Teil 1). Etwaige Deklarationsschwierigkeiten werden gemeinsam besprochen, damit du mehr Sicherheit im Umgang bekommst. Besonders gehen wir auf die korrekte Deklaration selbst hergestellter Mazerate und Extrakte ein. Dabei wiederholen wir die Pflichtangaben für die Etikette, um mögliche Fehler zu vermeiden.
2 Gemeinsam suchen wir ein geeignetes Labor aus, das die notwendigen Tests durchführen kann, und bitten um eine erste Angebotsanfrage. Mit einer Prüfnummer kann anschliessend der genaue Bedarf der Probenmenge ermittelt werden.
3 Welche Zertifikate für die verwendeten Rohstoffe, Behälter und Mazerate sind erforderlich, um den Weg zum Sicherheitsbewerter zu beschreiten? Worauf sollte ich dabei besonders achten, und welche Auswirkungen hat das auf die spätere Herstellung meiner Kosmetikprodukte?
4 Jetzt wird die Probe ins Labor geschickt, und du lernst ein wichtiges Werkzeug kennen: das Probenportal. Dabei erfährst du, welches besondere Vorgehen erforderlich ist, welche Kennzeichnungen notwendig sind und wie die Überwachung deiner eingereichten Probe funktioniert.
Dozentin:
Martina Rocco, Gründerin der Kosmetiklinie Kräuterzauber und Geschäftsführerin von KräuterZauber GmbH in Appenzell
Für das Zoom-Meeting wird benötigt: Digitaler Device (PC, Laptop, Pad, Mobil usw.) mit Mikrofon-, Kamerafunktion und Internet. Einmalige Anmeldung bei Zoom ist notwendig und kostenfrei. Die Anleitung zur Teilnahme wird vorab zugeschickt.